Skip to content
bertdesign.de logo
  • Startseite
  • Über uns:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Toggle search form
code

Web Design: Begriffe, die du kennen solltest

Posted on September 14, 2022December 7, 2022 By Ralph

Fühlst du dich überfordert, von all den Begriffen, die im Web Design so hin- und hergeworfen werden? Keine Sorge! Hier findest du einige Erklärungen und Definitionen. Gerne ergänzen wir diese Liste immer weiter – wenn du also Begriffe hast, die hier fehlen: Lass es uns wissen! Gemeinsam können wir dies zu der idealen Liste mit Begriffserklärungen für alle Neulinge machen. Damit sich jeder im Club der Web Designer Willkommen fühlen kann!

Hier kommen unsere Definitionen: Web Design Begriffe leicht erklärt

Wenn du Fragen zu diesen Begriffen haben solltest, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns auf den Austausch!

  1. Favicon
  2. Ein Favicon ist nichts, was du zwingend brauchst, aber es ist doch gut, alles wenigstens schon einmal gehört zu haben. Es handelt sich dabei um das kleine Icon neben der Adresszeile im Browser. Apple hat dort zum Beispiel das Apple Logo stehen.

  3. CMS
  4. Eine Sache über die Begriffe, die in der digitalen Welt gerne genutzt werden, ist, dass es oft Abkürzungen sind. Einfach um das Ganze noch etwas komplizierter für Außenstehende zu machen. Kleiner Spaß. Aber CMS ist eine beliebte Abkürzung, die für das Content Management System steht. Dabei handelt es sich um ein Tool, das im Backend genutzt wird, weil du hier den Content (also die Inhalte) für deine Webseite planen kannst. Wix ist zwar mehr als eine CMS, bietet dir aber die Vorteile einer guten CMS.

  5. Die Domain
  6. Welcher Teil deiner Webseite ist überhaupt die Domain? Die Domain ist einfach der Name, mit dem du deine Webseite assoziierst. Zum Beispiel www.google.com. Eine Domain kann es nur einmal geben, weswegen du deine anmelden und mieten musst. Sicherlich kannst du die Domain auch kaufen, aber Wix und co bieten dir eine Miete an, die du dann jährlich zahlen musst. Meistens ist das auch kein besonders großer Betrag.

  7. Vektoren
  8. Vektoren klingt wie ein Begriff aus dem Immobilienmarkt oder wie ein Dinosaurier. Tatsächlich handelt es sich aber um visuelle Elemente, die aus geometrischen Formen zusammengesetzt sind, was dementsprechend ein bisschen anders ist als bei Pixeln.

  9. RGB
  10. Noch so eine Abkürzung. Diese bedeutet: Rot, Grün und Blau Farbmodell. Es ist quasi das Farbmodell für das Web Design.

  11. E-Commerce
  12. E-Commerce ist einfach nur das Verkaufen von Gütern über das Internet. Dabei kann es sich um digitale und physische Produkte handeln. Mit Wix kannst du übrigens auch einen Online Shop starten.

  13. Browser
  14. Der Browser ist das Tool, mit dem du auf alle Webseiten zugreifen kannst. Also Firefox, Internet Explorer und Google Chrome, um nur ein paar kleine Beispiele zu nennen.

  15. Ein Bot
  16. Ein Bot ist eine Abkürzung für das Wort Roboter. Es sind quasi Programme, die Webseiten besuchen und dort deren Inhalte zu entziffern. Die meisten sind keine Fans von Bots. Wegen den Bots müssen wir alle ständig diese Entzifferungstests machen, die Roboter wohl (noch) nicht bestehen können.

  17. SEM
  18. Und noch eine weitere Abkürzung, die aber sehr wichtig und relevant ist. SEM steht für Suchmaschinen Marketing. Das heißt, das beinhaltet alles, was du tust, damit deine Webseite möglichst hoch in den Suchmaschinen erscheint. Wenn deine Webseite erst auf Seite 29 erscheint, werden die meisten bereits gefunden haben, was sie suchen und deine Webseite dementsprechend nicht mehr besuchen. Google Ads sind ein Beispiel, um dein Suchmaschinen Marketing zu verbessern. Sollen wir dazu mal einen Beitrag schreiben? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen!

  19. SEO
  20. SEO und SEM gehen Hand in Hand. Bei SEO handelt es sich um die Suchmaschinen Optimierung und steht ganz genau gesagt für Search Engine Optimization. Mit diesem Vorgang stellst du also sicher, dass dein Suchmaschinen Marketing reibungslos und effektiv funktioniert. Es handelt sich hier um alle Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Webseite möglichst auf der ersten Seite der Suchmaschinen gezeigt wird. Keywords in deinen Texten helfen dabei enorm!

  21. SSL Verschlüsselung
  22. SSL steht für Secure Sockets Layer und ist ein Protokoll, das bei der Verschlüsselung hilft und somit für eine sichere Datenübertragung online sorgen kann. Deine Webseite sollte SSL haben. Du kannst es an dem Sicherheitsschloss oben in der Adresszeile erkennen und kenntlich machen.

Wir hoffen, dass dir unser kleines Glossar das Leben in dieser digitalen Welt etwas leichter macht!

Web-Design

Post navigation

Previous Post: Willkommen auf unserer Website: Alles über das Web Design
Next Post: 10 Tipps für deine Webseite

Kürzliche Posts

  • Web-Design vs. App-Design: Darauf muss bei der Entwicklung von mobilen Casino Apps besonders geachtet werden
  • Die besten Tools für dein Web Design
  • So erstellst du eine Webseite Schritt für Schritt
  • 10 Tipps für deine Webseite
  • Web Design: Begriffe, die du kennen solltest

Kategorien

  • Web-Design
2025 Copyrights | bertdesign.de